Mit dem eigenen Körpergewicht trainieren!
Die Mehrzahl der Übungen beanspruchen zahlreiche Muskelgruppen im Wechsel und erlauben keine kräftesparenden Schonhaltungen. So werden sie fit für die wechselnden Anforderungen im Alltag, im Beruf und im Sport.
Trainingsfaktoren!
Entscheidender Einfluss auf die körperliche Fitness insgesamt haben folgende eng mit miteinander verknüpfte Faktoren:
Muskelkraft, muskuläre Ausdauer, Leistungsfähigkeit, Ausdauer von Herz und Kreislauf, Schnelligkeit, Koordination, Balance und Beweglichkeit.
Ziel!
Auch mit allen Übungen erreichen Sie keinen gezielten Fettabbau. Sie erreichen mit regelmäßigem Training einen Muskelaufbau, das bedeutet aber nicht, dass Sie dort das Fett verschwinden lassen können. Wo der Körper Fett speichert und welche Fettreserven er zuerst angreift ist individuell genetisch festgelegt.
Eine geeignete Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle. Wer Fett abbauen will, sollte keine überflüssigen Kalorien zu sich nehmen. Das ist tausendmal einfacher als das Training zu intensivieren.
Sobald der Körperfettanteil insgesamt sinkt, treten überall am Körper die Muskeln hervor, die zuvor unter dem Fett verborgen waren. Das ist auf jeden Fall attraktiv, gesund und ein echter Trainingsanreiz.