Mountainbiken – Mit Sicherheit mehr Spaß
Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten beim Mountainbiken mit unseren Fahrtechniktrainings
Mountainbiken ist mehr als Fahrrad fahren abseits von Straßen und geteerten Wegen. Es ist eine eigene Sportart. Ein Outdoor-Erlebnis, das sich in verschiedene Stilrichtungen und Disziplinen entwickelt hat. Doch keine Angst, jeder kann das Mountainbiken erlernen und das machen, was er möchte, ob im Bike-Park oder bei einer Alpenüberquerung.
Die Fahrtechnik beim Mountainbiken
Auf dem Trail setzen wir das Gelernte um
Wie bei jeder Outdoor-Sportart ist die Fahrtechnik von zwei Faktoren bestimmt: dem Gelände und dem Mountainbike. Wie viel Spaß du auf deinem Bike hast, hängt sehr stark von deiner Fahrtechnik ab, also deinem Können und dem Gelände, indem du dich bewegst. Wie bei anderen Sportarten kann es zu Schwierigkeiten kommen, wenn deine erreichte Stufe deines Könnens nicht mit dem vorhandenen Gelände übereinstimmt. Ein Surf-Einsteiger der sich nach einer Woche Surfunterricht bereits bei starken Winden in meterhohe Wellen wagt, hat keine Chancen und wird hoffentlich schnellstens den Rückzug zum rettenden Ufer antreten. Nicht so schlimm ergeht es einem Mountainbike Einsteiger. Hat er die Steigung falsch eingeschätzt, dann wird er absteigen und das Mountainbike schieben, sowohl bergab wie bergauf. Um die verschiedenen Situationen gut beherrschen zu können, werden wir dich fachgerecht vorbereiten und auf deinem weiteren Mountainbike-Weg begleiten. Die Basics fangen beim richtigen Schalten und Bremsen an. Bei 27 Gängen wird es anfangs im Getriebe mal rasseln. Das Vorderrad kann schon mal bei einem kräftigen Bremsversuch mit der Vorderradbremse auf Schotter ausbrechen. Deshalb geben wir euch einige Tipps und zeigen euch Tricks zum Schalten und Bremsen.
Wichtiger Faktor – Ein gutes Gleichgewichtsgefühl
Dabei hilft euch das Life Kinetik Training